Die Idee war von Zita, die nach dem Rosaliatrail dringend ein neues Ziel brauchte. Ein Traillauf in Sopron sollte es werden, noch nie davon gehört, aber ja… warum nicht? Katja, Zita und ich waren dank Zita schnell angemeldet (Anne leider verhindert), Robert, ein sehr netter Lauffreund, der gerade den Reiz von Trailläufen entdeckt, verstärkte unser bewährtes Damenteam.

Die Anreise war für mich etwas „holprig“ 😊 aber das ist eine andere Geschichte und dank Katja und Robert kam ich rechtzeitig beim Start an. Das Startareal zwischen Wald, Flüsschen und Kirche sehr schön gelegen. Die Startnummernausgabe war bestens organisiert, der Start stressfrei und da ich tempomäßig nicht sonderlich ambitioniert war, Devise für mich - wie fast immer - „Spaß an der Sache und Freude am Laufen“, startete ich gemütlich am Ende des Läuferfeldes. Es war einer der ersten heißen Tage, im Wald war es sehr angenehm, über die Wiesen jedoch schon recht heiß – eigentlich nicht mein bevorzugtes Laufwetter!

 

Katja und Robert hatten sich tempomäßig schnell gefunden, Zita und ich blieben wie schon auf der Rosalia lange in Sichtweite, ich bergauf flotter, Zita bergab schneller, bevor sie nach der letzten Labe noch einmal ordentlich Tempo machte und mich abhängte (voll verdient und vergönnt)

 

Die Strecke war sehr gut markiert und führte durch Wälder, über Bäche, über Wiesen ….. landschaftlich sehr schön, an den Labestellen wurden wir aufmerksam und gut versorgt, sogar „Spritzwein“ wurde uns angeboten… vielleicht hätte ich probieren sollen 😊.

In der Zwischenzeit hat Zitas größerer Sohn gemeinsam mit Papa und kleinen Bruder erfolgreich den Kinderlauf absolviert, d.h. auch für die Kleinen gab es Programm.

Eckpunkte des Soprontrails: 26 km, 800 HM, wunderschöner, liebevoll organisierter und gut markierter Traillauf mit super Versorgung und vielen Fotografen auf der Strecke! Katja und Robert haben es sogar auf die Titelseite geschafft!

(Fotos: offizielle Sopron-Trailfotos + eigene)